Beratung
Psychologische Beratung
Psychologische Beratung kann eine Alternative zur Psychotherapie sein. Hier steht die Lösung persönlicher Hemmnisse im Mittelpunkt. Es wird auf die Möglichkeiten geschaut, wie Du selbstgesteckte Ziele erreichen kannst. Diese können zum Beispiel beruflicher, familiärer oder gesundheitlicher Natur sein. Auch spirituelle Themen schaue ich mir gerne mit Dir zusammen an.
In meinem Coaching stelle ich einfach Fragen, die Dich in deine Tiefe führen. Dahin, wo Deine Antworten in Dir selbst liegen. Im Grunde braucht es keinen Coach, wenn man sich die not-wendenden Fragen selbst konsequent stellt und beantwortet. Wer das allerdings schon mal versucht hat, weiß, wie hilfreich ein Mensch ist, der einem das Feld hält. Ein zugewandter, aufmerksamer Mensch, der den Fokus wahrt und „Sabotageversuche des Bodyguard“, also Vermeidungsstrategien durchschaut. Die Lösung für dein Thema kann nur kommen, wenn du es anschaust. Ich unterstütze Dich gerne.
In meiner Beratung arbeite ich in erster Linie nach Anouk Claes. Die gebürtige Belgierin hat aus ihren erweiterten Wahrnehmungen ein einzigartiges Konzept zum Verständnis des Lebens entwickelt. Für meine Begriffe begründet es die Realität viel umfassender als zahlreiche andere Ansätze.
Darüber hinaus faszinieren mich die verschiedensten Strategien „hin zum persönlichen Positiven“, das einem mit jedem Schritt in dieser Richtung mehr Anbindung an die eigene Kraft gibt.
Methoden, die ich daneben und dazu gerne anwende, sind zum Beispiel:
- Familien- und/oder Systemaufstellungen
- Traumverwirklichung (nach Barbara Sher)
- Entspannungs- und Meditationstechniken
Stellen wir uns gemeinsam der Herausforderung, denn:
die Welt braucht auch Dein strahlendes Licht!
Die Kosten für eine Beratung liegen bei:
einer zwischen uns abgestimmten Tätigkeit, die Dich ebensoviel Zeit kostet.
Hochsensibilität
Die Bedürfnisse hochsensibler Menschen liegen mir besonders am Herzen. Hochsensible Menschen (HSP – Highly Sensitive Person) haben die angeborene Fähigkeit, mehr Reize bewusst wahrzunehmen. Weil diese zusätzlichen Reize auch verarbeitet werden müssen, geraten HSP schneller und oft ohne es zu merken an ihre Belastungsgrenzen. Der Abgleich mit der Außenwelt führt dann häufig zu frustrierenden Ergebnissen. Bewusster Umgang mit und die konstruktive Nutzung der Gabe der Hochsensibilität können Thema des Coachings sein.
Bei diesem persönlichen Gespräch stehst Du als hochsensibler Mensch oder als Eltern(-teil) hochsensibler Kinder mit Deinen konkreten Rahmenbedingungen im Mittelpunkt des Interesses. Die Entwicklung eines Bewusstseins für deine eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele bzw. die deines Kindes ist die Basis für jede erfolgreiche Veränderung. Ungenutzte Potentiale können aufgedeckt und zur Entfaltung gebracht werden. Oft genügt der berühmte Wechsel der Perspektive und ein Hinterfragen der eigenen Werte.
Darüber hinaus biete ich auf Nachfrage Vorträge an.
Die Kosten für die Angebote richten sich nach Dauer und Anfahrtsweg.